Mentales Nirvana

Mentales Nirvana

Tape XXVI: Dummheit ist Mangel an Langeweile

Tape XXVI: Dummheit ist Mangel an Langeweile

Freunde, es ist wieder so weit! Mentales Nirvana geht mit dem Thema Dummheit in die zweite Runde.
Allerdings in einer sehr flatterhaften Folge reden wir über Umstände, die flächendeckende Verblödung begünstigen. Protagonisten hier beispielsweise unser Bildungssystem, Social Media Blasen und der Mangel an Langeweile. Außerdem klären wir, warum der Satz "Weiß ich nicht" Konflikte vermeidet. Bist du bereit? Denn wir wissen es nicht.

XXV: Alles eine Frage der Dummheit

Die Dummheit unserer Mitmenschen ist eine Last, mit der wir uns tagtäglich herumschlagen müssen. Aber hast du dir in deinem Alltag mal die Frage gestellt, wann du dich das letzte Mal dumm angestellt hast und was Dummheit eigentlich ist?
Dieser hoch philosophischen Frage gehen Lenni und Peer in dieser neuen Folge auf den Grund. Wie lässt sich Dummheit definieren? Und ist es unser Schicksal hemmungslos zu verblöden bei dem ganzen Müll mit dem wir uns so beschäftigen?
Eins ist mal ganz klar: Im Kampf gegen den Abstieg in die IQ-Losigkeit kann jetzt nur noch ein einziger Podcast helfen!
(P.S. Wenn du dich jetzt fragst "Welcher denn?", können wir dir auch nicht mehr weiterhelfen)

Tape XXIV: Eine Softair für Stille

Nach anderthalb Monaten des Schweigens meldet sich Mentales Nirvana wieder im Duo zurück. Sowohl bei Peer, als auch bei Lenni hat die Pause Spuren hinterlassen, die wir nicht vorenthalten wollen. Außerdem machen wir einen kleinen Exkurs in die Kindheit, sprechen über Jugendsünden, das erste Mal feiern gehen und walzen das Dating ein wenig aus. Und als wäre das nicht genug, erklärt Peer auch noch, warum er jahrelang nur mit einer Softair auf der Couch entspannen konnte.
Willkommen zurück im Mentalen Nirvana!

Tape XXIII: Die Tragik der Netten

Mal wieder eine Solo Folge. Der anhaltenden Klausurenphase geschuldet sitzt diesmal nur Peer am Mikro und spricht über ein Thema mit dem bestimmt schon der ein oder andere auf die Nase gefallen ist. "Wann bin ich zu nett?" und "Wann stelle ich mir mit meiner Nettigkeit selbst ein Bein?". Eine halbe Stunde Monolog bestehend aus persönlichen Erfahrungen, Anekdoten, einer Buchvorstellung und hoffentlich einigem an Unterhaltungswert und Stoff zum Nachdenken. Film..äh Podcast ab!

Tape XXI: Eine klassische Jockel-Aktion

Mentales Nirvana in der Klausurenphase...
Aufgrund von aktuell wenig Zeit steht diese Woche bei uns kein zentrales Thema auf dem Tagesplan, sondern es wird nach Lust und Laune gequatscht. Das Ergebnis ist ein buntes Potpourri aus Themen aller Art. Wie wir von Meditations-Coaches über illegale Geschäfte zu der Frage gekommen sind, was wirkliche Jockel Aktionen sind?
Wissen wir jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr so genau...
Aber hört`s euch einfach selber an.

Tape XXII: Placebos mit Erdbeergeschmack

Das neue Jahr 2023 ist da und mit ihm die neue Staffel Mentales Nirvana. Wir gehen in die zweite Runde und sprechen dem Anlass entsprechend über das liebste Thema zum Jahreswechsel: Neujahresvorsätze.
Warum gehen die eigentlich immer schon nach einem Monat kapeister? Warum wartet man immer bis zum neuen Jahr mit den guten Vorsätzen und verändert nicht schon im laufenden Jahr etwas?
Nun, wir haben da `ne Theorie...

Tape XX: Eine gute Entscheidung

Diese Woche servieren wir mal wieder eine "Short-Folge". Für die, die es nicht wissen: "short" ist Englisch und bedeutet "weniger Gesabbel".
Peer stellt ein Buch vor, dass er über die letzten Wochen gelesen hat und wir diskutieren darüber. Selbstverantwortung, Entscheidungen und gesellschaftliche Konditionierung sind die Schlagworte für diese Folge. Also...erst Folge hören, dann Buch lesen. Andersherum wär doof.

Tape XIX: Sinuskurven im Rückblick

Gut ein halbes Jahr ist es her seit wir angefangen haben diesen Podcast zu machen und euch `ne Frikadelle an die Backe zu sabbeln. In Folge 20 lassen wir dieses halbe Jahr nochmal Revue passieren, bevor es in die Winterpause geht. Ganz in Ruhe und ein wenig melancholisch. Wir blicken auf alte Folgen zurück und was wir uns alles tolles vorgenommen haben. Manches hat geklappt, manches is voll in die Hose gegangen. Gleichzeitig blicken wir voller Zuversicht auf 2023, wenn wir ab Januar wieder für euch da sind. Tolle Sachen haben wir gemacht und haben wir noch vor. Aber überzeugt euch gerne mit eigenen Ohren.

Tape XVIII: Partnerbummel leicht gemacht

Das Dating Verhalten der Menschen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Was früher mal drei Stunden Vorbereitung, Überwindungskraft und peinliches Gestammel beinhaltete, hat sich auf Wisch-links, Wisch-rechts reduziert. Wie kam es dazu? Und tut uns das so sonderlich gut?
Lenny und Peer ergründen in dieser lockeren, aber doch kritischeren Folge das moderne Dating und sprechen über Vor- und Nachteile, persönliche Erfahrungen und mögliche, gesellschaftliche Auswirkungen.

Tape XVII: Stalker-Enten & Bindfäden

Halloween ist zwar vorbei, aber im mentalen Nirvana dreht sich diese Woche nach wie vor alles um das Thema Angst. Gruselig wird es zwar eher weniger, aber Peers Enthüllung seiner sehr ungewöhnlichen Phobie und Lennis Vorbehalte gegenüber Horrorfilmen sorgen definitiv für einen Ansatz von Gänsehaut. Weiterhin stellen wir uns folgende Fragen: Was ist der Unterschied zwischen Angst und Panik? Was geht im Kopf eines Horror-Autors eigentlich ab? Und was tun, wenn die Bremse vom Kart klemmt?