Mentales Nirvana

Mentales Nirvana

Tape XVI: Der innere Peter

Tape XVI: Der innere Peter

Wir alle werden älter. Kannste nix an machen. Aber in dieser Folge geht es weniger ums älter werden, als ums erwachsen werden. Wird von jedem erwartet, aber was heißt denn "Erwachsen sein" überhaupt? Klingt an sich nach wenig Spaß. Hat so einen Beigeschmack von Versicherungen und Hausputz oder? Was für uns wirklich dahintersteht und warum man sich im Zuge dessen zwangsläufig mit seinem inneren Peter auseinandersetzen muss und was zum Teufel das überhaupt heißt, erfährst du nach einem liebevollen Knopfdruck.

Tape XV: Gecloudte Daten

Digitalisierung. Was ein Klotz von Thema! Durch seine Allgegenwärtigkeit aber umso wichtiger denn je. Deshalb wollen wir diese Woche im mentalen Nirvana genau darüber sprechen.
Wo stehen wir? Was sind die Chancen und Risiken digitaler Entwicklung? Was wird in Zukunft alles möglich sein?
Lenni und Peer fantasieren sich durch diese Folge hinein in unsere immer digitalere und autonomere Gesellschaft. Wall-E for president!

Tape XIV: Idole & Psychopathen

Seid gegrüßt, edle Nirvanier!
Diese Woche eine Folge, die den Kindheitshelden und persönlichen Idolen gewidmet ist. Und während Lenni das Geheimnis des Underdogs lüftet, verrät Peer warum Hannibal Lecter ihn zu seinem Studium getrieben hat. Potz Blitz, sagen wir da nur!

Achja und viel Spaß natürlich.

Tape XIII: Der Teufel und sein Kreis

Da Peer zur Zeit in Quarantäne sein Leben fristet, nimmt Mentales Nirvana diese Woche auf digitalem Wege auf. Denn nicht mal Corona kann uns davon abhalten diese Woche über Teufelskreise zu reden, seine Mechanismen und Verläufe. Positiv wie Negativ. Klingt nach ´nem interessanten Thema für dich? Dann nichts wie ran an die Kopfhörer!
(Wahlweise empfehlen wir auch Stereoanlagen, Bluetooth Boxen, Autoradios oder, im schlimmsten Notfall, den Lautsprecher vom Handy.) Viel Spaß!

Tape XII: Dopamin Detox und Top 6 Bücher

Nachdem das Thema der vorangegangenen Folge das Thema Dopamin und die Gefahren ständiger Stimulation war, haben wir uns entschlossen ein kleines Experiment mit dem Namen "Dopamin-Detox" zu machen. Worum es sich dabei handelt und was unsere Zwischenergebnisse nach einer Woche sind erfährst du in dieser etwas abgekürzten Folge.
Außerdem teasern wir je drei Bücher an, die wir für unbedingt lesenswert erachten. Mitschreiben unbedingt erlaubt!

Tape XI: Dopamin-Falle

Für diese Folge hatte Lenni sich eigentlich das Thema "Dopamin" gewünscht, während Peer eine Folge ohne Themensetzung bevorzugt hätte. Am Ende haben irgendwie beide bekommen was sie wollten. Eine lockere Folge, die Lenni die Möglichkeit gibt, sein angelesenes Wissen über Dopamin, seine Funktionsweise und die damit verbundenen Gefahren rauszuhauen, aber mit genug Themenwechseln drin, dass auch Peer zufrieden ist. Das Resultat ist eine Folge die Abwechslung und viel Stoff zum Nachdenken bietet.

Tape X: Eine Jacke zum Jubiläum

Da ist sie...die erste, zweistellige Folge aus dem mentalen Nirvana. Dieses Mal leider etwas überschattet durch den schmerzvollen Verlust eines Kabels, dass Lenni so klingen lässt als würde mit einem alten Walkie-Talkie Kontakt aus dem Petersdom aufnehmen.
Dafür ist das Thema diese Woche umso spannender! In unserer spanischen Verschnaufpause haben wir an einem Konzept gearbeitet, dass diese Woche zum ersten Mal zur Sprache kommt. Das Konzept der neuen Jacke! Eine Einstellung zu sich Selbst und zum Leben.
Was es damit auf sich hat? Erfährst du, wenn du auf Play drückst #zwinkerndenSmileyeinfügen

Tape IX: Exzellenz ist Gewohnheit

Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir mit automatischen Handlungen und Angewohnheiten. Diese können sowohl förderlich als auch unerwünscht sein.
Hallo! Wir sind "Mentales Nirvana" und wir sprechen in dieser Folge über ein Thema an dem wir selber häufig scheitern. Gewohnheiten.
Sie bieten Potenziale und lassen uns auf die Schnauze fliegen. Wir sprechen über unsere mal mehr, mal weniger erfolgreichen Versuche unsere Routinen auf die Reihe zu kriegen und klären die Frage, warum Reiswaffeln dabei wahnsinnig hilfreich sein können.

Tape VIII: Generation WHY?

Diese Woche eine Folge mit Tiefgang. Vielleicht solltest du dich lieber setzen...
Wir sprechen über unsere Generation und vor welchen Herausforderungen wir als Individuen stehen.
Dazu verwenden wir große Worte wie Zweck der Existenz und Entwicklung von Werten. Mal sehen wie weit wir kommen...

Tape VII: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Eigentlich sollte der Folgentitel lauten: Wer liest ist klar im Vorteil...aber das klang uns dann doch zu kantig, daher bleibt es beim guten, alten Sprichwort. Es fasst nämlich das Thema dieser Folge gut zusammen. Wir sind davon überzeugt, dass das Lesen eines der schönsten und nützlichsten Habits ist, dass man entwickeln kann und darüber sprechen wir diese Woche (mit kurzem Exkurs zu dem Ort, wo Träume zum Sterben hingehen).
Also wenn ihr mit dem Hören übers Lesen fertig seid, einfach mal das Handy weglegen und mal wieder ein Buch zur Hand nehmen. Zu welchem greift ihr als erstes?