Mentales Nirvana

Mentales Nirvana

Tape LVI (56): Die Liste

Tape LVI (56): Die Liste

Frohes Neues liebste Zuhörerschaft! Wir hoffen Ihr seid gut in 2025 reingeslidet und freut Euch jetzt genauso über eine neue Folge Mentales Nirvana wie wir!
Wir machen heute keinen großen Jahresrückblick voller tränenreicher Nostalgie, sondern sprechen über das Thema Verzicht. Zu diesem Zwecke hat Peer sich für den Januar vorgenommen sein mit Dopamin überflutetes System mal wieder auf den Teppich zu holen und hat eine Liste mit Regeln für seinen Januar aufgestellt, die wir mal zusammen durchgehen wollen. Inwiefern das Ganze mit Verzicht zusammenhängt, warum Lenni keine Mangas mehr lesen kann und wie diese Liste überhaupt zustande gekommen ist, erfahrt ihr nach einer leichten Druckausübung auf den Play-Button. Viel Spaß!

Tape LV (55): Ton-taub und innerlich blind

Hallo!
Ohne viel großes Gesabbel und Gefasel wollen wir diese Woche über ein unserer Meinung nach unterbewertetes Thema sprechen, das dennoch viel Spaß und Spannung verspricht: Talent vs Fleiß...was macht uns in etwas wirklich gut?
Habt Ihr schon mal überlegt in was Ihr wirklich gut seid? Ja was sogar ein Talent von Euch sein könnte?
Wir wollen uns dem Thema in der aktuellen Folge ein wenig annähern mit flotten Vergleichen, kurzweiligen Anekdoten und allerhand anderer Möglichkeiten die mit Stimmbändern und Semantik so möglich sind. In der Hoffnung Ihr möget das Endergebnis spannend und unterhaltsam finden verbleiben wir mit herzlichen Grüßen!

Tape LIV (54): Ekliger Konjunktiv

Auf der Arbeit, in der Freizeit, mit der Familie, in der Beziehung...ständig muss man irgendwas. Hier einige Beispiele: "Ich muss härter an mir arbeiten!" "Ich muss bei dem Termin unbedingt dabei sein!" "Ich muss XY dringend zurückrufen!" Kann man bis in alle Ewigkeit so weiterführen oder?
Aber muss man das wirklich? Hilft uns diese innere Stimme tatsächlich weiter oder schadet sie uns eher? Und wie sieht eine "gesunde Scheiß-egal-Haltung" eigentlich aus? Darüber wollen wir uns diese Woche mit Euch zusammen Gedanken machen.
Außerdem: Lenni hat ein Wandsbek-Trauma und Peer seine To-Do Liste durchgespielt.

Tape LIII (53): Muttis Hormon-Cocktail

Ein Gruß an unsere Hörerschaft und an alle Gourmets des gelebten Halbwissens.
Es war mal wieder an der Zeit sich Zeit zu nehmen für die Gepflogenheit einer neuen Folge in Angriff zu nehmen. So kommt es nun, dass wir bei einer Tasse Tee zusammensitzen und über das Prinzip des Selbstkonzeptes sprechen, ein Thema, das uns schon länger beschäftigt. Können Menschen sich ändern? Woraus besteht unser Selbstkonzept? Wie können wir unsere Identität beeinflussen?
Außerdem: Lenni hasst Geld und Peer kann kein Auto fahren.
Also hin-/weg-/an-/ab-/um-/zu-gehört, viel Spaß!

Tape LII (52): Alles ist besser als Joghurt

Liebe Hörerschaft es ist Urlaubszeit. Das Wetter auch in Deutschland derzeit ein Traum in Badeshorts und wir lassen uns diese Woche mal treiben. Passend zum Flair ist das Thema diese Woche Urlaub und wie wir ihn am liebsten gestalten inklusive kleiner Urlaubsanekdoten die die Folge diese Woche ausschmücken bis wir uns irgendwie bei den Swiffties so ein bisschen verlieren. Macht aber nichts, wir sind im Urlaub und was läuft da schon nach Plan?
Also reingehört und abgeschaltet, Freunde!

Tape LI (51): Ewiger Ballermann

Diese Woche machen wir uns im Mentalen Nirvana mal 'nen Kopf um das Thema Storytelling. Lenni und Peer haben nämlich überraschend festgestellt, dass Geschichten erzählen über die Menschheitsgeschichte hinweg echt 'n Ding war. Also sogar bis heute!
Unfassbar oder?
Das Ganze reicht übrigens von den Geschichten der Wikinger über Valhalla bis in heutige Bewerbungsgespräche. Aber das hört ihr ja später selbst.
Bevor wir uns allerdings diesem sahnigen Thema zuwenden können sprechen wir erstmal über verkackte Arzttermine, teure Blitzerfotos und jugendlichen Alkoholismus. Lets Go!

Tape L (50): Der einsame zweite Controller

An unsere feucht-fröhliche Gemeinde: Seid gegrüßt!
Der Pace stimmt zwar noch nicht ganz, aber wir kommen dem näher und haben diese Woche eine dampfende und frische Folge für Euch in den Startlöchern.
Wir dachten uns wir haben einfach mal Spaß und stellen uns den großen Fragen des Lebens: Welchem Star würden wir gerne mal volle Lotte aufs Maul hauen? Was würden wir tun, wenn wir ein Extra-Leben zum verschwenden hätte? Und mit welchem Haushaltgegenstand sollte man dringend mal ein ernsthaftes Gespräch führen?
Alles Fragen, die Euch bestimmt auch tagtäglich umtreiben also falls ihr die Antworten haben wollt jetzt auf Play drücken!

Tape XLIX: Der maximale Stretch

We're back! Nach einer etwas längeren vorsommerlichen und ungeplanten Pause gehen wir endlich wieder über den Äther.
Wie ihr vielleicht gemerkt habt ist die Folge etwas länger. Aber wir haben auch einiges nachzuholen. Friseurtermine, Schlafverhalten und 'ne Menge Blödsinn. Diese Dinge gehen dem eigentlichen Thema dieser Revival-Folge voraus. Aber wenn ihr das überstanden habt wird's nochmal wirklich spannend.

Wir wollen über modernes Shopping sprechen und über die aktuellen chinesischen Online-Händler, die aktuell den europäischen Markt mit Schrottprodukten überziehen. Wir fragen uns: Woher kommt der Erfolg dieser Firmen? Wer kauft diesen Mist? Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus?

Seid ihr hooked? Dann ran an Kopfhörer, viel Spaß und willkommen zurück im Mentalen Nirvana!

Tape XLVIII: Sitzen & Schwitzen

Wir schalten uns dann doch nochmal frühzeitig wieder ein und sind überraschend vor der Zeit wieder auf Sendung. Eure Lieblingsseelsorger sprechen diese Woche über…naja…Gott und die Welt eben. Was uns so einfällt. Wird gut!
Außerdem: Peer verrät seine Geheimnisse der Suchtbewältigung und Lenni lehrt uns das Atmen.

Tape XLVII: Schule

Traurige Nachrichten: dies wird bis Anfang März vermutlich erstmal die letzte Folge MN sein, da Peer es ja unbedingt für nötig hält so blöde Prios wie Uni und Arbeit vor den Podcast zu stellen. Große Entschuldigung dafür!
Bevor es aber in die unfreiwillige Pause geht servieren wir nochmal eine Folge die es in sich hat!
Wir wollen über Bildung reden und über ein System, dass man bestenfalls als marode bezeichnen kann. Auch wir wollen unseren Senf dazugeben, ein wenig aus unserer Schulzeit berichten und kluge Vorschläge zum besten geben, wie es anders laufen könnte.
Außerdem: Lennis Koffeinkonsum gerät außer Kontrolle und Peer vergibt Sterne an innovationswütige Betriebswirte.